Notdienste / Bereitschaftsdienste
Notruf | Telefonnummer |
Rettungsdienst | 112 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (wenn ohne unmittelbare Behandlung Lebensgefahr besteht oder bleibende gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, ist der Rettungsdienst unter 112 zu alarmieren) | 116 117 |
Giftnotrufzentrale Mainz | 06131 19240 |
Info-Telefon Coronavirus (Gesundheitsamt Alzey-Worms) | 06731 4087039 |
Zahnärztlicher Notfalldienst (der notdiensthabende Zahnarzt ist erreichbar von Freitag 15.00 - Montag 08.00 Uhr; an Feiertagen; an Brückentagen vor und nach Wochenenden (Mo. bzw. Fr.); zwischen den Jahren. ) | 01805 666765 |
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Kommunaler Vollzugsdienst des Ordnungsamtes (Montag bis Freitag von 7 bis 24 Uhr und Samstag von 16 bis 24 Uhr) | 06731 495-495 |
Krisentelefon für psychisch Kranke und Angehörige (Montag bis Freitag von 19 bis 24 Uhr und Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 16 bis 22 Uhr) | 01802 000842 |
Krankentransport mit fachlicher Betreuung | 19222 |
DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Straße 7 - 9, Alzey | 06731 4070 |
Rheinhessenfachklinik Alzey, Dautenheimer Landstraße 66, Alzey | 06731 500 |
Polizeiinspektion Alzey | 06731 9110 |
Polizeiwache Wörrstadt | 06732 9110 |
Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet, Osthofen | 06242 500540 |
Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH, Bodenheim | 06135 6500 |
Stromversorgung EWR AG | 0700 00044044 |
Erdgasversorgung EWR AG | 0700 00044033 |
Wenn ohne unmittelbare Behandlung Lebensgefahr besteht oder bleibende gesundheitliche Schäden zu befürchten sind, ist der Rettungsdienst unter 112 zu alarmieren.
Zusätzlich besteht für immobile Patienten die Möglichkeit, den mobilen Dienst per Rufnummer 116 117 in Anspruch zu nehmen oder sich telefonisch ärztlichen Rat einzuholen.
Weitere Informationen, wann Patienten die 116 117 wählen sollen, und wann direkt den Notruf, gibt es im Internet unter www.116117.de.