Die Interessengemeinschaft Senioren in Alzey setzt sich für eine bessere Lebensqualität älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger ein. Angesichts des demografischen Wandels gewinnt dieses Engagement zunehmend an Bedeutung. Fast ein Viertel der Alzeyer Bevölkerung ist über 65 Jahre alt – Tendenz steigend. Damit diese wachsende Gruppe bei Themen der Stadtentwicklung und Co. noch mehr Gehör findet, wurde 2024 die IG Senioren ins Leben gerufen.
Die Aktiven der IG treffen sich regelmäßig, um Ideen auszutauschen und konkrete Maßnahmen zu entwickeln, die den Alltag von Seniorinnen und Senioren in Alzey erleichtern. Unterstützt wird die Gruppe von Johannes Moeske, dem städtischen Koordinator für Vernetzung, Gestaltung und Zusammenleben. Ziel ist es, Ansprechpersonen für verschiedene Lebensbereiche zu sein und gemeinsam Projekte zu realisieren, die älteren Menschen zugutekommen.
Eines dieser Projekte ist der „Alzeyer Kompass“ – eine Sammlung wichtiger Informationen rund um Gesundheit, Wohnen, Sicherheit und weitere hilfreiche Tipps für ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Wer sich aktiv einbringen oder einfach mehr erfahren möchte, ist herzlich willkommen. Die Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat um 15 Uhr im JUKU, Römerstraße 18, statt. Anregungen und Fragen können zudem über den Briefkasten im Rathaus oder per E-Mail an johannes.moeske@alzey.de eingereicht werden.