Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr ging der Kindersachenbasar im Rheinhessen Center Alzey am 15. März in die zweite Runde – und das mit erneut großem Erfolg. Erneut verwandelte sich eine leerstehende Fläche im Center in ein buntes Paradies für alle, die rund ums Kind stöbern, shoppen und sparen wollten.
Mit über 100 Verkaufstischen und einer riesigen Auswahl an liebevoll zusammengestellten Artikeln – von Kinderkleidung über Bücher bis hin zu Spielzeug – wurde der Basar zum Anziehungspunkt für zahlreiche Familien aus der Region. Die Idee, gut erhaltene Kindersachen weiterzugeben und dabei gleichzeitig Gutes zu tun, überzeugte erneut auf ganzer Linie.
2.500 Euro Einnahmen ermöglichen Spielzeugkäufe
Dank der Einnahmen von insgesamt 2.500 Euro aus der Tischmiete für Verkäufer und Kuchenspenden konnten neue Spielzeuge für das Außengelände und den den Sandkasten gekauft werden. In den nächsten Wochen werden Bagger, Schubkarren und Schaufeln von den Kids der Einrichtungen ausgiebig getestet.
Weitere Spenden gehen an Frauenhaus und Diakonie
Darüber hinaus kamen weitere Spenden der Verkäuferinnen und Verkäufer zusammen, die verschiedenen sozialen Einrichtungen zugute kamen. Kleidung, Spielzeug und andere Dinge, für die sich auf dem Basar keine Käufer fanden, wurden gespendet, anstatt sie mit nach Hause zu nehmen. Marion Baumrucker vom Frauenhaus Donnersbergkreis zeigte sich überwältigt von der Menge und Qualität der Spenden: „Ich war wirklich überrascht, wie viel zusammengekommen ist. Ein Teil der Sachen geht sogar über das Frauenhaus hinaus an andere bedürftige Menschen und Einrichtungen in der Region“.
Auch die Diakonie Rheinhessen mit Sitz in Alzey, vertreten durch Claudia Roth (Dipl. Heilpädagogin), freut sich über die Unterstützung: „Wir bedanken uns herzlich für die unerwartet hohe Spendenbereitschaft der Aussteller. Die gespendeten Sachen - insbesondere Kinderbekleidung und Spielzeug - werden sowohl in der Schwangerenberatungsstelle als auch in der Kleiderkammer in Alzey eingesetzt“.
Ein herzliches Dankeschön
Ein großer Dank geht an Sabine Schreiber, Center Managerin des Rheinhessen Centers Alzey, die erneut mit viel Herzblut und Engagement die Organisation des Basars übernommen hat. Gemeinsam mit dem Elternausschuss der Kita „Haus der Klänge“, Kita-Leiter Pascal Weber und weiteren Unterstützern wurde einmal mehr gezeigt, wie viel Gutes möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen.
Ob es im Herbst eine dritte Auflage des Kindersachenbasars geben wird, soll in den nächsten Wochen entschieden werden. Die große Resonanz lässt hoffen, dass sich das beliebte Format als feste Institution im Jahreskalender etablieren könnte.