Surfen mitten in der Alzeyer Innenstadt? Ab sofort kein Problem mehr - und das sogar richtig schnell! Das öffentliche WLAN-Netz wurde in den vergangenen Monaten komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Wer künftig mit Smartphone, Tablet oder Laptop in der Innenstadt unterwegs ist, hat besten Empfang - und das völlig kostenlos.
Richtig gutes Netz – für alle und überall
Was bisher oft an der Bandbreite scheiterte oder durch technische Hürden gebremst wurde, läuft jetzt stabil, schnell und ohne Frust. Egal, ob man unterwegs kurz seine Mails checkt, in Zukunft einen digitalen Stadtrundgang startet, zusätzliche Informationen zu Sehenswürdigkeiten abruft oder einfach nur in den sozialen Medien surft: Das neue Netz liefert die nötige Power.
„Wir wollten ein WLAN, das man einfach findet, versteht und nutzt – ganz ohne Hürden“, erklärt Citymanager Markus Krebs. Und das ist gelungen: „Keine Anmeldeseiten, keine Zugangsdaten. Einfach in den WLAN-Einstellungen ‚Alzey_EWR_FreeWiFi‘ auswählen – und los geht’s.“ Beim nächsten Innenstadtbesuch verbinden sich Smartphone und Co. automatisch mit dem Innenstadtnetz.
Starke Technik hinter den Kulissen
Damit das funktioniert, musste allerdings ordentlich aufgerüstet werden. Die Firma Gasser und das EWR haben dafür gemeinsam mit der Stadtverwaltung an der technischen Infrastruktur gearbeitet. Neue Funkantennen wurden installiert, die bestehende Technik aufgerüstet und damit die Bandbreite in der Innenstadt deutlich erhöht.
„Uns war wichtig, dass das Netz nicht nur theoretisch schnell ist, sondern auch in der Praxis überzeugt – selbst bei vielen gleichzeitigen Nutzern“, sagt Max Gasser, der mit seinem Team die technische Umsetzung übernommen hat. „Jetzt steht in der gesamten Innenstadt ein stabiles, leistungsstarkes Netz zur Verfügung – ganz gleich, ob auf dem Roßmarkt, am Museum, in der Fußgängerzone oder am Obermarkt.“
Digitalisierung beginnt auf der Straße
Auch bei der EWR AG freut man sich über das gelungene Projekt. Bereichsleiter Marcus Wagner betont die Bedeutung eines leistungsfähigen Netzes für die Entwicklung moderner Innenstädte: „Smarte Städte brauchen smarte Netze. Dieses WLAN ist ein echter Meilenstein – und die Basis für viele weitere digitale Anwendungen in Alzey.“
Möglich wurde die umfangreiche Aufrüstung durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, über das die Maßnahme mit 75 Prozent gefördert wurde. Die technisch aufwändige Aufrüstung des WLAN in der Innenstadt kostet die Stadt daher nur rund 9.000 Euro.
Zukunftsfähig aufgestellt
Für Bürgermeister Steffen Jung ist das neue Innenstadt-WLAN weit mehr als ein praktischer Service. Es ist ein zentraler Baustein für die Zukunft: „Ein leistungsstarkes, kostenfreies WLAN erhöht nicht nur die Aufenthaltsqualität für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste. Es schafft auch die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung unserer Stadt – sei es durch kommende Erweiterungen der Stadt-App, digitale Services oder geführte Touren per Smartphone. Unsere Innenstadt wird damit nicht nur attraktiver, sondern auch funktionaler und digitaler.“
Tipp: Das neue Netz heißt Alzey_EWR_FreeWiFi – einfach verbinden und loslegen!