News

Aktuelles im Überblick

Museum

Museums-Nachtisch: Perlen werden Mode


Zu den Hinguckern in der Textilsammlung des Museums zählen bis heute Perlarbeiten des 19. Jahrhunderts. Dies ganz unabhängig davon, ob winzige Perlen nur einer Farbe ein Monogramm wirkungsvoll vom Untergrund verschiedener Kleidungsstücke zur Geltung brachten oder aber verschiedenste Gebrauchsgegenstände des Alltags mittels farbiger Glasperlen mit Blumen- und ganzen Bildmotiven versehen wurden. Augenschmaus einerseits verbirgt sich hinter diesen Perlarbeiten andererseits weiblicher Handarbeitsfleiß. Dieser folgte modischen Entwicklungen und brachte Neuheiten ins private Haus. Aber auch industriell wurden die kleinen Kunstwerke zunehmend hergestellt. 

Warum Arbeiten der Perlstrickerei oder -stickerei auch ein Thema für Männer sein können, wird beim nächsten Museumsnachtisch gleichfalls zur Sprache kommen. Zu diesem kostenfreien Nachtischangebot lädt das Museum alle Interessierten und neugierig Gewordenen am Dienstag, 15. April 2025, um 13.00 Uhr für eine knappe halbe Stunde herzlich in die Antoniterstraße 41 ein.

zurück