News

Aktuelles im Überblick

DA CAPO 2025

Bembelsänger und Markus Krebs ausverkauft - Nächste Acts bereits in der Pipeline


Das ging schnell! Die Bembelsänger sind heiß begehrt - ihr Auftritt am Mittwoch, 6. August, beim DA CAPO-Festival, das seinen 25. Geburtstag im Alzeyer Schlosshof feiert, ist bereits restlos ausverkauft. Kein Wunder, denn die Kult-Rheinhessen sind mit ihren Songs seit vielen Jahren in der Region bekannt, bei DA CAPO keine Unbekannten und sorgen garantiert für einen unvergesslichen Festivalauftakt!

Auch für Comedian Markus Krebs am Donnerstag, 7. August, gibt es keine Karten mehr. Wer schnell genug war, kann sich auf einen besonders unterhaltsamen Abend zwischen Mädcheninternat und Amtsgericht freuen. Denn Krebs wird mit seinem trockenen Ruhrpott-Humor die Lachmuskeln bis an die Grenzen strapazieren.

Bekanntgabe der letzten Künstler folgt in Kürze

Und das Warten hat bald ein Ende! In den nächsten Tagen wird es ein Update zu den noch ausstehenden Acts für Freitag- und Samstagabend geben. Zwei bekannte Künstler bzw. Bands stehen bereits fest und werden in Kürze offiziell bekannt gegeben. Beide werden mit ihrer Musik für eine mitreißende und zugleich gefühlvolle Stimmung im Schlosshof sorgen und ein Programm bieten, das sicherlich für jeden DA CAPO-Fan etwas bereithält, um in der einzigartigen Atmosphäre des Schlosshofs zu feiern oder in Erinnerungen zu schwelgen. Und auch, wer in diesem Jahr für gute Stimmung unter den Kindern sorgen wird, wird noch verkündet.

Finale mit „Der kleine Horrorladen“

Zum Abschluss des Festivals präsentiert die Kreismusikschule Alzey-Worms am Sonntag, 10. August, das Musical „Der kleine Horrorladen“. Das Stück erzählt die Geschichte des schüchternen Blumenladen-Angestellten Seymour, der eine außergewöhnliche Pflanze entdeckt – mit fatalen Folgen. Die Mischung aus schwarzem Humor, eingängigen Songs und einem mitreißenden Ensemble macht das Musical zu einem Highlight für Groß und Klein.

Tickets und Infos

Karten für die aktuell noch verfügbaren Veranstaltungen sowie weitere Informationen zum Festival gibt es unter www.dacapo-alzey.de.

zurück