Die Stimmen sind ausgezählt, das Ergebnis steht fest: Bei der Bundestagswahl am 23. Februar lag die Wahlbeteiligung in Alzey bei 80,1 % - ein deutliches Plus von 7,7 % im Vergleich zur letzten Wahl 2021. Doch wie haben die Alzeyerinnen und Alzeyer gewählt?
Zweitstimmen: CDU vorn, AfD legt zu
Bei den Zweitstimmen führt die CDU mit 26,7 %. Es folgt die AfD mit 23,6 %. Die SPD erreicht 19,9 %, die Grünen 9,3 %. Das neu gegründete Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erreicht 5,1 %.
Ergebnisse in der Stadt Alzey (Zweitstimme)

Erststimmen: CDU-Kandidat mit klarem Vorsprung
Auch bei den Erststimmen liegt die CDU vorn: 32,1 % der Alzeyer Wählerinnen und Wähler gaben dem CDU-Direktkandidaten Jan Metzler ihre Stimme. SPD-Kandidat Markus Trapp kommt auf 23,2 %, die AfD erzielt mit Kanidat Thorsten Endreß 22,1 % der Stimmen.
Ergebnisse in der Stadt Alzey (Erststimme)

Ergebnisse im Wahlkreis Worms
Auch im gesamten Wahlkreis Worms war die Wahlbeteiligung hoch: 84,1 Prozent der Wahlberechtigten gingen zur Wahl - 5,8 Prozent mehr als 2021.
Bei den Zweitstimmen liegt die CDU mit 28,8 % vor der AfD (21,9 %) und der SPD (19,1 %).
Ergebnisse im Wahlkreis Worms (Zweitstimme)

Bei den Erststimmen erhielt der CDU-Kandidat Jan Metzler mit 35,3 Prozent die meisten Stimmen und zieht damit erneut als Vertreter für die Region in den Deutschen Bundestag ein.
Ergebnisse im Wahlkreis Worms (Erststimme)

Damit steht das vorläufige Wahlergebnis fest. Alle weiteren Details zur Bundestagswahl gibt es auf unserer Homepage und der Website des Landeswahlleiters. Die Wahlergebnisse der einzelnen Stimmbezirke im Stadtgebiet gibt es auf der Website der Stadt Worms.
Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Bürgermeister Steffen Jung bedankt sich für den reibungslosen Ablauf des Wahltages: "Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass die Bundestagswahl in Alzey so reibungslos verlaufen ist. Mein besonderer Dank gilt den über 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die den ganzen Tag im Einsatz waren. Sie haben sich aktiv für unsere Demokratie eingesetzt und mit ihrer Arbeit dafür gesorgt, dass die Wahl fair, transparent und reibungslos durchgeführt werden konnte. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich - aber umso wertvoller!"