News

Aktuelles im Überblick

Innenstadt

Mehr Grün für den Stadthallenplatz Alzey: Neue Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein


Der Stadthallenplatz hat ein grünes Update bekommen! Drei neue Pflanzbehälter aus Cortenstahl mit integrierten Sitzmöglichkeiten sorgen ab sofort für mehr Aufenthaltsqualität mitten in der Stadt. Die Mischung aus immergrüner Bepflanzung, kleine Bäume, Stauden und Blühpflanzen im Frühjahr, macht den Platz nicht nur schöner, sondern bietet auch künftig mehr Schatten und damit Abkühlung an heißen Sommertagen.

„Das sind quasi die VIP-Plätze für die Weinlounge“, scherzt Bürgermeister Steffen Jung beim Vor-Ort-Termin. Doch nicht nur für die Veranstaltungen passen die neuen Sitzgelegenheiten gut. „Die hochwertigen Sitzbänke mit Blick auf den Platz mit Brunnen, die Bepflanzung, welche den Platz von der Römerstraße etwas abtrennt - das alles gefällt mir richtig gut. Etwas, das auch an anderen Stellen in der Stadt denkbar ist.“

Die robuste Gestaltung wirkt nicht nur aus der Nähe einladend, sondern macht auch im Vorbeifahren einen hochwertigen Eindruck. „Eine Investition, die sich wirklich lohnt“, betont Citymanager Markus Krebs. Die Anschaffungskosten inklusive Pflege der Bepflanzung im ersten Jahr kosten die Stadt dank 90-prozentiger Förderung durch das Bundesprogramm „Innenstadt-Impulse“ 4.800 Euro.

Damit es auch im Frühjahr blüht, werden im Herbst noch Blumenzwiebeln gesetzt. „So sorgen wir für dauerhafte Begrünung und Farbtupfer im Stadtbild“, erklärt Michaela Drossard, Sachgebietsleitung Umwelt und Naturschutz. Die neuen Sitzmöglichkeiten sind also nicht nur ein optisches Highlight, sondern tragen auch dazu bei, Alzeys Innenstadt noch lebenswerter zu machen.

zurück