Zum nächsten Nachtisch lädt das Museum am Dienstag, den 25. Februar 2025 ein. Ein Sammlungsneuzugang und seine Geschichte bildet den Ausganspunkt für eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit, zugleich aber auch für die Frage „Was macht ein Objekt zu einem Museumsstück und wodurch zeichnet sich dieses aus?“ Exemplarisch werden diese Fragen beantwortet anhand eines Zylinders für 20 Euro aus dem Trödelladen in der Alzeyer-St.-Georgenstraße. Angeschafft worden war dieser zunächst eigentlich nur als schickes Accessoire für eine Theater-AG.
Mit der Entdeckung des innseitigen Geschäftshinweises auf das örtliche Spezialhaus für Herrenartikel Joseph Bär veränderte sich die Sicht der Käuferin auf diesen Zufallsfund. Für sie war der oberflächlich betrachtete Zylinder nicht mehr nur ein anonymes Massenprodukt, sondern wandelte sich zu einem Zeitzeugen aus den Jahren des ersten Drittels des 20. Jahrhunderts. Der Hinweis auf das Alzeyer Geschäft veranlasste sie zu einer Spurensuche und einem Sinneswandel. Die Zukunft des Zylinders sollte nicht mehr die einer Theater-Requisite sein, sondern im Museum liegen. Unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet vermag er dort Geschichte zu erzählen.
Alle neugierig Gewordenen sind herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung in der Mittagspause von 13.00 - 13.30 Uhr in die Antoniterstraße 41 eingeladen.