Am Freitag, 4. April, heißt es in der Stadtbücherei Alzey: Türen auf zur „Nacht der Bibliotheken“! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden Bibliotheken in ganz Deutschland zu einem besonderen Abend ein. Mit Lesungen, Workshops und Führungen wollen sie zeigen, dass eine Bibliothek viel mehr ist als ein Ort für Bücher. Auch die Stadtbücherei Alzey ist mit dabei – und stellt ihr digitales Angebot in den Mittelpunkt.
Streaming, E-Books & Co.: Die digitale Bibliothek entdecken
Von 19 bis 21 Uhr können Besucherinnen und Besucher in entspannter Atmosphäre ausprobieren, was die digitale Bibliothek zu bieten hat:
- Filmfriend – das Amazon Prime der Bibliotheken: Hochwertige Filme und Serien kostenlos streamen.
- Findus – die Online-Rechercheplattform: Bücher im Bestand suchen, verliehene Medien reservieren und bereits ausgeliehene Medien selbstständig verlängern mit einem Klick.
- Onleihe – E-Books und Hörbücher direkt aufs Tablet oder den E-Reader laden, jederzeit und überall.
Dazu gibt’s Knabberkram, eine gemütliche Atmosphäre und viel Zeit, um die digitalen Angebote auszuprobieren. Auch für Familien lohnt sich der Besuch: Während ein Kinderfilm für die kleinen Gäste läuft oder auf der Switch ein bisschen zocken, können sich die Erwachsenen in aller Ruhe austauschen sowie Onleihe & Co. testen.
Neue Leitung, neue Impulse
Seit Kurzem leitet Nina Bialk-Maier die Stadtbücherei Alzey. Ihr ist es wichtig, die vielfältigen Möglichkeiten der Bücherei noch bekannter zu machen: „Mit unserer digitalen Bibliothek kann man bequem von zu Hause aus Filme streamen, Hörbücher genießen oder E-Books lesen. Und das für gerade mal 12 Euro im Jahr! Bei der ‚Nacht der Bibliotheken‘ kann sich jeder bei Snacks und in gemütlicher Runde selbst davon überzeugen.“
Wer sich direkt anmelden möchte, kann das an diesem Abend tun – natürlich inklusive Ausleihe!
Die Nacht der Bibliotheken ist eine tolle Gelegenheit, die Bücherei und ihr Angebot neu zu entdecken. Also: Vorbeikommen, ausprobieren und staunen, was eure Bibliothek alles kann!