Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Alzey e.V. (DUGA) setzt sich weiterhin unermüdlich für die Menschen in der Ukraine ein. Am 8. März 2025 machte sich erneut ein LKW mit knapp 20 Tonnen Hilfsgütern von Alzey aus auf den Weg nach Mykolajiw. Möglich wurde dies durch das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer und die Unterstützung regionaler Unternehmen.
Auf dem beladenen LKW befanden sich Hygieneartikel, Kleidung, Hundefutter sowie dringend benötigtes Schulmobiliar wie Tische, Bänke und Tafeln. Durch persönliche Kontakte vor Ort kommen die Spenden gezielt dort an, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Um eine gerechte Verteilung zu gewährleisten, werden viele Hilfsgüter zudem nur gegen Berechtigungsscheine ausgegeben.
Die vielen Dankesbotschaften und Bilder aus der Ukraine zeigen den Alzeyer Helfern, dass ihre Arbeit ankommt und einen Unterschied macht. Ihr Engagement ist ein starkes Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe.
Ein besonderer Dank der DUGA geht an die Firma coStorage und ihren Geschäftsführer Pierre Zwilling. Das Unternehmen stellte Lager- und Verladeflächen für den aktuellen Transport zur Verfügung und ermöglichte so eine schnelle und reibungslose Abwicklung. Darüber hinaus haben zahlreiche Spender, darunter Firmen wie Procter & Gamble und Ospelt, die örtliche Kleiderkammer sowie viele Alzeyer Bürgerinnen und Bürger zum Gelingen der Hilfsaktion beigetragen.
Bürgermeister Steffen Jung betont die Bedeutung dieser Solidarität: "Das Engagement aller Unterstützerinnen und Unterstützer ist ein beeindruckendes Beispiel für gelebte Mitmenschlichkeit. Es zeigt nicht nur unsere Unterstützung für die Ukraine und unsere klare Haltung gegen den russischen Angriffskrieg, sondern auch den starken Zusammenhalt in unserer Stadt. Alzey hält zusammen - in guten wie in schweren Zeiten.“