Am 25. März serviert das Museum Alzey den nächsten "Museumsnachtisch", der sich diesmal Mercurius widmet, einer in der Spätantike bei den Menschen vor Ort sehr beliebten römischen Gottheit. Zahlreiche Museumsexponate aus dem gallo-römischen vicus stellen ihn dar und gewähren tiefe Einblicke in die Religiosität der vicani Altiaienses, der Alzeyer.
Die Exponate belegen, dass der römische Kaiser Religionsfreiheit gewährte, solange der Götterhimmel der Eroberer nicht in Frage gestellt wurde. Dies wurde anscheinend problemlos auch hier in der Provinz Germania Superior umgesetzt.
Wer mehr über den römischen Gott, seine Fähigkeiten, die Mythen um ihn und die Neuinterpretation durch die Bevölkerung in unserer Gegend erfahren möchte, ist herzlich zur kurzweiligen Verkostung um 13.00 Uhr in die Antoniterstraße 41 eingeladen.