Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, das in Alzey in den Sommerferien im Juli/August 2025 der Umbau der Kreuzung Nibelungenstraße (B 271) / Ostdeutsche Straße in einen Kreisel aus Recycling-System-Bauteilen erfolgen wird. In Abstimmung mit der Stadt Alzey und im Sinne eines mittelfristigen Feldversuches werden an der Kreuzung Leitelemente und Verkehrsinseln aus recyceltem Kunststoff aufgestellt und Fahrbahnmarkierungen in Kreiselform auf die Fahrbahn aufgebracht.
Der Umbau kann aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Teil- und Vollsperrungen erfolgen. Während der Bauzeit ist die Zu- und Abfahrt der Ostdeutsche Straße in die Nibelungenstraße (B 271) sowie die Zu- und Abfahrt EDEKA-Markt von der Nibelungenstraße aus für den Verkehr voll gesperrt. Eine innerörtliche Umleitung wird eingerichtet.
Der Verkehr der Nibelungenstraße (B 271) wird während der gesamten Bauzeit durch eine Baustellenampel geregelt. Auch wenn in den Sommerferien das allgemeine Verkehrsaufkommen insgesamt geringer ist, ist mit Störungen im Verkehrsablauf zu rechnen.
Der Recycling-Kreisel soll Erkenntnisse für die Planung eines dauerhaften Ausbaus der Kreuzung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität liefern. Bei den gegebenen Verkehrszahlen wäre nach den einschlägigen Regelwerken der Straßenplanung aus Gründen der Verkehrsqualität, Befahrbarkeit und aus betrieblichen Gründen ein Außendurchmesser für einen Kreisverkehr von mindestens 35 Meter und mehr vorzusehen. Ein richtlinienkonformer Kreisverkehr ist in der Örtlichkeit ohne Grunderwerb und ohne Baurechtsverfahren nicht umsetzbar.
Daten und Fakten
Verkehrsbelastung
Nibelungenstraße (B 271) rund 15.500 Fahrzeuge pro Tag in der Summe beider Fahrtrichtungen
Ostdeutsche Straße rund 6.300 Fahrzeuge pro Tag in der Summe beider Fahrtrichtungen
Bauzeit 07. Juli bis 15. August 2025 (Sommerferien)
Baukosten rund 200.000 Euro
Kostenteilung rund 74%: Bund, Bundesstraße B 271
rund 26 %: Stadt Alzey